Loslassen und Wohlfühlen
„Wer das Einzigartige sucht, erlebt in unseren Räumen ein Rendevous mit den Träumen seiner Seele und schafft sich so eine Insel des Wohlbefindens zu jeder Jahreszeit“
Die Villa Taubenberg ermöglicht einen direkten Bezug zum Garten und zur Natur. Sie ist der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge in eine uralte Kulturlandschaft. Oder Sie wollen gar nicht mehr weg, erkunden den Garten mit seinen zahlreichen Blumen, genießen das Summen der Bienen, das Gezwitscher der Vögel, das beruhigende Grasen der Pferde oder die fantastische Aussicht von der höchstgelegenen Siedlung im Weserbergland mit Blick auf die Schaumburg, dem mäandernden Fluss und die Auenlandschaft. Nicht selten kreist der Milan, der Bussard, mit etwas Glück vielleicht auch sogar der Seeadler, über Ihre Köpfe.
„Das Geheimnis der Kunst liegt darin, dass man nicht sucht, sondern findet“
Martina und Kai Diermeier
Die Villa
Der Garten

Inmitten eines ca. 5000 m² großen parkähnlich angelegten Hanggrundstücks, mit einer atemberaubenden Aussicht über das Weserbergland, liegt die Villa Taubenberg, erbaut im Stil der Jahrhundertwende. Es ist ein Ort, an dem die Uhren langsamer zu ticken scheinen. Eintritt in diese Welt längst vergangener Zeiten gewährt ein altes, von Rosen beranktes Eisentor. Einen Hauch englischer Gartenkultur umschmeichelt den Blick durch das Küchenfenster auf den formal angelegten Garten, welcher sich über Terrassen erstreckt, die über alte Sandsteintreppen miteinander verbunden sind.
Man lauscht dem Plätschern des mittig angelegten Bachlaufes mit seiner Mündung in einem Sandsteinbrunnen, wo sich zauberhafte Seerosen ihr Stelldichein geben. Hier wandelt man gern auf Leiseswegen zum landschaftlichen Park, vorbei an der romantischen Rosenlaube bis hin zum historischen Teepavillon, um Gartenglück mit allen Sinnen zu genießen, zum Plaudern und Faulenzen, um Gäste zu empfangen und zuweilen ein kleines Fest zu feiern…
Auf dem großzügigen Areal genießt man seinen eigenen Bereich, findet seinen Lieblingsplatz, entdeckt Blickachsen in die Landschaft, das perfekte Fotomotiv oder trifft vielleicht seine Gastgeber beim Unkraut jäten zu einem Plausch.
Einladung zum Erleben und Entdecken
Sanfte Hügel, satte Wiesen, romantische Täler, kleine Bäche und Flüsse, geheimnisvolle Schluchten, aber auch atemberaubende Ausblicke auf unverfälschte Natur, das klingt nach Natur und Wanderfreuden der besonderen Art.
Ihr Urlaub beginnt direkt vor der Haustür. Am Taubenberg finden Sie eine Nordic Walking Strecke, einen idyllisch gelegenen Naturbadesee, der herrlich zum Schwimmen im Einklang mit der Natur einlädt, Reitmöglichkeiten, Wanderziele, wie z. B. die Ruine der Hünenburg oder den Ludwigsturm sowie Radwanderwege entlang der Weser. Nach einer Stärkung im Waldgasthaus Homberg lädt die historische Wassermühle „Eisenhammer“ zur Besichtigung ein. Im Tal liegt das einzigartige Naturjuwel „Auenlandschaft Hohenrode“, welches mit außergewöhnlicher Artenvielfalt , wie z. B. dem Fischotter, dem Eisvogel, der seltenen Flussseeschwalbe und dem majestätischen Fischadler, beeindruckt. Entlang der Weser führt der Radwanderweg, der die historischen Fachwerkstädte Rinteln, Hessisch Oldendorf, Hameln und Bodenwerder miteinander verbindet. Wassersport auf dem Fluß ist ebenso spannend wie ein Fahrt mit dem Ausflugsschiff.
Schlösser, Burgen, Türme
Spannende alte Gemäuer, romantische Kapellen, prächtige Schlossgärten, historische Räumlichkeiten warten auf den Burgen und Schlössern der Region darauf, von Ihnen erobert zu werden.
Schloss Bückeburg
Schloss Hämelschenburg
Gut Remeringhausen
Schloss Hammerstein
Wilhelmstein
Schloss Schwöbber
Burg Schaumburg
Mausoleum Bückeburg
Jagdschloss Baum
Kloster Möllenbeck
Stift Fischbeck
Süntelturm
Klippenturm
Idaturm Bückeburg
Klütturm Hameln
Historische Gärten und Parks
Besuchen Sie den Ohrbergpark, ein Anfang des 19. Jahrhunderts errichteter Landschaftsgarten im englischen Stil, die Herrenhäuser Gärten mit Gartenkunst in Perfektion oder der historische Kurpark Bad Pyrmont mit einer Mischung aus streng barockem Alleensystem, englischen Landschaftsgarten und dem Palmengarten mit 33 bis zu 11 m hohen Palmen verschiedener Arten und über 400 suptropischen Gewächsen.Gartenfestivals und Events
Januar/Februar „Seele baumeln lassen“
März „Märzenbecherblüte“ Schweineberg
April/Mai „Bärlauchblüte“ Nesselberg
April/Mai „Irisblüte“ Garten Villa Taubenberg
April/Mai „Blue Bells“ Garten Villa Taubenberg
April/Mai „Rhododendronblüte“ im botanischen Garten Ohrbergpark
29.04-02.05.2021 Landpartie Bad Pyrmont
30.04.-02.05.2021 Pfanzentage Rittergut Remeringhausen
01.05.-29.08.2021 Öffnung der Ippenburger Gärten
21.-24.05.2021 Landpartie Herrenhäuser Gärten
Mai/Juni „Pfingstrosen“ Garten Villa Taubenberg
Juni „Rosenblüte Garten Villa Taubenberg
18.06.-20.06.2021 British Weekend Rittergut Remeringhausen
1-2stündige Wanderungen/Nordic Walking rund um den Taubenberg (das ganze Jahr über)
Creamtea im Pavillon (in den Sommermonaten bei schönem Wetter)
Juli/August Badespaß Naturbadesee
06.-08.08.2021 Gartenfestival Schloss Corvey
20.-22.08.2021 Parkfestival Romantic Garden Rittergut Remeringhausen
Köstlichkeiten von erntefrischem Gemüse und Obst je nach Saison aus unserem Naschgarten
September/Oktober „Hortensienblüte“ Garten Taubenberg
Oktober „Kürbisfest“ Garten Villa Taubenberg
Oktober/November „Herbstzauber“ Garten Taubenberg
05.-07.11.2021 Novemberklüngel Gut Remeringhausen
Dezember „Weihnachten wie früher“ in der Villa Taubenberg

Wir freuen uns auf die leuchtenden Frühlingsfarben im Garten Villa Taubenberg


Preise gelten für 2 Personen, jede weitere Person 25,00 Euro/Nacht (max. 4)
Zeitraum | Mindestaufenth. | 1. Nacht | Folgenacht | 1. Woche | Folgewoche |
02.01.2021-01.03.2021 | 7 Nächte | 217 € | 98 € | 805 € | 686 € |
01.03.2021-01.05.2021 | 7 Nächte | 248 € | 129 € | 1022 € | 903 € |
01.05.2021-01.10.2021 | 7 Nächte | 263 € | 144 € | 1127 € | 1008 € |
01.10.2021-01.11.2021 | 7 Nächte | 248 € | 129 € |
1022 € |
903 € |
01.11.2021-18.12.2022 | 7 Nächte | 217 € | 98 € | 805 € | 686 € |
18.12.2021-02.01.2022 | 7 Nächte | 263 € | 144 € | 1127 € |
1008 € |
02.01.2022-01.03.2022 | 7 Nächte | 217 € | 98 € | 805 € | 686 € |
01.03.2022-01.05.2022 | 7 Nächte | 248 € | 129 € | 1002 € | 903 € |
01.05.2022-01.10.2022 | 7 Nächte | 263 € | 144 € | 1127 € | 1008 € |
01.10.2022-01.11.2022 | 7 Nächte | 248 € | 129 € | 1022 € | 903 € |
01.11.2022-17.12.2022 | 7 Nächte | 217 € | 98 € | 805 € | 686 € |
Im Preis sind sämtliche Nebenkosten inklusive der Endreinigung, Handtücher, Geschirrhandtücher, Bettwäsche sowie ein Willkommensgruß in Höhe von 119,00 Euro enthalten.
Die Preise gelten einschl. Mwst.
Mindestaufenthalt 7 Nächte
Zusatzoption Feuerholzpaket: 19,00 Euro
Für Kinder unter 15 Jahren nicht geeignet
Das Mitbringen von Haustieren ist nicht erlaubt
Anreisezeiten ab 16.00 Uhr
Abreisezeiten bis 10.00 Uhr.
Ausstattung
- Wohnfläche: 84 m²
- 1 Schlafzimmer mit Doppelbett
- 1 Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten
- 1 Bad mit Dusche
- 1 WC
- 1 Küche
- 1 Wohn- u. Essbereich
- Fußbodenheizung
- 1 große Terrasse
Voll ausgestattete Küche mit Geschirrspüler, Kühlschrank, Gefrierfach, nostalgischer Elektroherd, Kaffeemaschine, Toaster, Mixer, Wasserkocher. Des weiteren verfügt die Villa über einen Fernseher, WLAN, Waschmaschine und einen Haartrockner.
Bitte beachten Sie unsere AGB’s

Unsere Gäste
Adresse
Familie Diermeier Große Heide 46 31737 Rinteln OT Strücken
Tel.: 05751 – 964060 kontakt@villa-taubenberg.de
Besuchen Sie uns auch auf
